Mehr Raum: für wertschöpfende Tätigkeiten – unsere Hängetransportanlagen

Ob Manufakturfertigung oder Serienproduktion: Die Herstellung textiler Produkte erfordert einen materialschonenden Umgang mit den Teil- und Fertigprodukten – auch bei hohem Durchsatz und Just-in-Sequence-Anforderungen. Strukturierte, (teil-)automatisierte Prozesse sind die Voraussetzung, um Kleinserien genauso wie große Stückzahlen und kurzfristige Aufträge ökonomisch und termingerecht zu produzieren.

Transport und (Zwischen-)Lager bilden das Rückgrat einer effizienten Produktion. Schönenberger Hängetransportanlagen nutzen den freien Raum unter der Decke für den materialschonenden, sauberen Transport und die Zwischenlagerung der Teile. Doppelter Vorteil: In der Produktion entsteht neuer Platz für wertschöpfende Tätigkeiten, zugleich werden körperlich anstrengende Arbeiten vermieden.

Auch zeitraubendes Suchen entfällt: Die Ware wird automatisch in der richtigen Sequenz und Zeit an die Arbeitsplätze befördert. Jeder Trolley ist mit einem Barcode bzw. RFID-Chip ausgestattet und kann so durch die gesamte Prozesskette verfolgt werden. Die gewonnenen Daten können z.B. für die fortlaufende Inventur genutzt werden.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Lagerung und Sequenzierung von Matratzenbezügen

Lagerung und Sequenzierung von Matratzenbezügen

Einzelträger-System für ILS 2100 für Sequenzierung von Matratzenbezügen

Einzelträger-System für ILS 2100 für Sequenzierung von Matratzenbezügen