STELLENAUSSCHREIBUNG
Schönenberger Systeme GmbH ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen mit Sitz in Landsberg am Lech/Bayern. Wir entwickeln, projektieren und vertreiben weltweit innerbetriebliche Fördersysteme für den hängenden Transport von Bekleidung und Leichtgütern. Bei unseren Kunden im In- und Ausland sind wir ein gefragter Partner.
Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2023 suchen wir dich als Auszubildende*n:
Ausbildungsplatz Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Bereit für den Einstieg ins Berufsleben? Im Rahmen deiner Ausbildung wirst du Schritt für Schritt an dein Ausbildungsziel herangeführt. Du lernst die Grundlagen des technischen Zeichnens kennen und erstellst selbst technische Unterlagen und Zeichnungen. Auch die Durchführung von Berechnungen zählt zu deinen Aufgaben. Du lernst von Anfang an den Umgang mit rechnergestützten Zeichenprogrammen, sogenannten CAD-Systemen. Ziel deiner Ausbildung ist, dass du durch eigenständiges Konstruieren die Ingenieure während der technischen Angebotserstellung und Auftragsabwicklung zunehmend unterstützt.
Was du für diese Ausbildung mitbringen solltest:
- Guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Gute Englischkenntnisse
- Selbstständigkeit und Interesse an Neuem
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
- Gute Auffassungsgabe, gutes räumliches Vorstellungsvermögen und gute mathematische Kenntnisse
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Freude am Umgang mit dem PC
Deine Perspektive:
- Dich erwarten abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem innovativen und dynamischen Umfeld.
- Deine Arbeitszeiten sind flexibel und du hast sehr gute Übernahmechancen nach deiner Ausbildung.
- Zudem hast du die Möglichkeit an der Azubi-Akademie zur berufsübergreifenden Vermittlung von Fähigkeiten (IT-Security, Interkulturelles Training, Gesundheitsbewusstsein) teilzunehmen.
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bestehend aus Anschreiben, Lebenslauf und Zeugniskopien im PDF-Format per E-Mail an bewerbungen@schoenenberger.de.
Für weitere Vorabinformationen und Fragen steht dir Frau Gabriele Herboth unter der Rufnummer 08191/1010 gerne zur Verfügung.